Luftbefeuchter für den Kamin
Inhaltsverzeichnis
- 1 Luftbefeuchter für den Kamin
- 1.1 Je nach Kaminart unterschiedlich trockene Luft
- 1.2 Der Luftbefeuchter für Kamin wird gebraucht
- 1.3 Kaminluft und Winterluft – wenn die Luft zu trocken ist
- 1.4 Luftbefeuchter für den Kamin – optimale Luftfeuchtigkeit
- 1.5 Luftbefeuchter für den Kamin – worauf es ankommt
- 1.5.1 Metrox Raumbefeuchter Keramik (für Kamin + Ofen, Inhalt 450 ml, Farbe schiefergrau, Luftbefeuchter halbrund) 19996
- 1.5.2 Verdampferkessel Vollguss 1,8 L Wasserkessel Raumluftbefeuchter Teekannendesign
- 1.5.3 WENKO Luftbefeuchter Rondo - 2er Set, Keramik, 12 x 10 x 12 cm, Weiß
- 1.5.4 Metrox Luftbefeuchter aus Edelstahl (für Kamin, Ofen + Heizkörper, Inhalt 400 ml, Raumbefeuchter, Maße 25x10x4 cm) 19993
- 1.5.5 Luftbefeuchter Emailliert - für Kaminofen mit Ofenrohr 160mm und kleiner - absolut ROSTFREI
- 1.5.6 Luftbefeuchter Luftreiniger aus Keramik - verschiedene Farben - Höhe 6,8 cm (Beige)
Ein Kamin heizt die Luft im Raum auf und produziert so die gewünschte wohlige Wärme durch sein knisterndes Kaminfeuer. Nur hat der Kamin auch einen unangenehmen Nebeneffekt, er trocknet die Luft im Raum gleichzeitig aus. Wer einen Kamin besitzt sollte mit einem Hygrometer seine Luftfeuchtigkeit regelmäßig messen und zu trockene Luft mit einem Luftbefeuchter für den Kamin ausgleichen.
Je nach Kaminart unterschiedlich trockene Luft
Das Ergebnis der Hygrometer Messung der Luftfeuchte um den Kamin herum, hängt von der Ausgangsluft, des richtigen Lüftens und auch von der Art des Kamins ab. Offene Kamine, die zugleich noch Asche produzieren, trocknen hier die Luft weitaus mehr aus, als geschlossene Modelle.
Je nach dem, ob es sich um einen Kamin mit Konvektionsluft oder ein Modell mit Warmluftgebläse handelt, wird man andere Ergebnisse bei der Messung der Luftfeuchte erzielen.
Das Ergebnis wird Aufschluss darüber geben, ob ein Kamin Luftbefeuchter gebraucht wird und welche Leistung er haben muss.
Der Luftbefeuchter für Kamin wird gebraucht
Verschiedene Arten von Luftbefeuchtungsgeräten
Luftbefeuchter sind Geräte zur Verbesserung des Raumklimas, die bei der richtigen Auswahl und dem korrekten Einsatz gegen eine trockene Raumluft helfen. Sie sind in dekorativen Varianten erhältlich.
Dabei gibt es drei Arten von Raumluftbefeuchtern:
– Luftbefeuchter Verdampfer
– Luftbefeuchter Verdunster
– Luftbefeuchter Ultraschall Vernebler bzw. Zerstäuber
Strombetriebene Wasserverdunster
Für den Betrieb eines Kamins empfiehlt sich in der Nähe des Kamins einen Luftbefeuchter, der nach dem Verdunstungsprinzip arbeitet.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
Modell | Honeywell HH350E Kaltluft Befeuchter | Philips Luftbefeuchter für Babies und Kinder HU4801/01 | Stadler Form 14641 Luftbefeuchter Oskar big | Air-O-Swiss E2441A Luftbefeuchter |
Preis | 30,00 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 69,00 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 191,00 € inkl. gesetzlicher MwSt. | 224,26 € inkl. gesetzlicher MwSt. |
DetailsVerfügbarkeit prüfen* | DetailsZu Amazon * | DetailsZu Amazon * | DetailsVerfügbarkeit prüfen* |
Auch Zerstäuber sind geeignet. Hier kann man auf strombetriebene Geräten zurückgreifen. Diese Geräte sind sehr leistungsfähig und man kann sie für die benötigte der Raumgröße passend erwerben.
Verdunsterschalen und mehr – passive Luftbefeuchtung bietet Vorteile
Zusätzlich empfiehlt sich ganz in der Nähe des Kamins ein Gefäß mit Wasser zu platzieren. Das kann ein dekorativer Zimmerbrunnen, ein Kessel oder eine Schale sein.
Die Funktionsweise dieser Luftbefeuchter für den Kamin ist denkbar einfach. Der Wasserverdunster muss lediglich mit Wasser gefüllt und auf den Kaminofen oder eine warme Heizung gestellt werden. Das Wasser verdunstet durch die Wärme und trägt zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit bei. Trockene Luft kann zu gereizten Atemwegen beitragen und dazu führen, dass der Mensch sich nicht wohlfühlt. Mit Luftbefeuchtern für den Kamin kann etwas gegen die trockene Luft getan werden.
Kamin Raumluftbefeuchter, wie diese Verdunsterschalen, befeuchten passiv die Luft. Das bedeutet, dass die Artikel eine externe Wärmequelle benötigen, um Wasser zu verdunsten. Ein passiver Luftbefeuchter kann auf einen Kamin oder eine laufende Heizung gestellt werden. Die Wärme reicht aus, um Wasser zu verdunsten. Durch die passive Luftbefeuchtung wird nur unbedingt benötigte Feuchtigkeit aufgenommen und ein angenehmes Raumklima erzeugt.
Passive Luftbefeuchter – dekorative Varianten erhältlich
Passive Wasserverdunster haben gegenüber elektrischen Varianten einen Vorteil, sie können ohne Strom betrieben werden. Des Weiteren sind die Artikel in dekorativen Varianten erhältlich und können beispielsweise aus Edelstahl oder verzierter Keramik bestehen. Die Auswahl an Luftbefeuchtern für den Kamin ist groß und die Verwendungsmöglichkeit kann flexibel gestaltet werden. Ein paar Tropfen Duftöl im Wasser des Luftbefeuchters trägt zu einem angenehmen Raumklima bei. Wer keinen Kamin hat, der kann den Artikel auch auf die laufende Heizung stellen.
- Innovatives Design und ausgesuchte Materialien
- Vom Erfinder der Goldmann Krokodilzange
- Material: Edelstahl, matt gebürstet
- Maße (BxHxT): 29 x 5 x 20 cm
- Fassungsvermögen: 1,1 Liter
- Der dekorative Luftbefeuchter Vulkan sorgt für ein gesundes und angenehmes Raumklima.
- Material: Edelstahl
- Maße (BxHxT): 15 cm x 12,5 cm x 8,5 cm
- Fassungsvermögen: 1,0 Liter
- Edler und zeitloser Luftbefeuchter zum einhängen am Heizkörper oder am Kaminofen
- Material / Abmessungen : Keramik / B 18cm x H 11cm x T 7cm Fassungsvermögen ca. 300ml
- Der ideale und schöne Luftbefeuchter sorgt für ein angenehmes Raumklima und wird mit einem Metallhaken zur Aufhängung ausgeliefert.
- Raumluftbefeuchter sind nicht nur dekorativ sondern verschaffen dem Raum eine angenehme Grundfeuchtigkeit während der Heizperiode. Bei größeren Räumen sollten Sie bei...
- Lieferumfang: 1x Luftbefeuchter mit Haken
Kaminluft und Winterluft – wenn die Luft zu trocken ist
Feuchte Luft wird schnell bemerkt. Menschen nehmen das häufig als schwüle Luft war. Zu trockene Luft wird nicht so schnell bemerkt und kann zu Problemen bzw. Reizungen der Schleimhäute führen. Trockene Luft ist im Winter nicht selten.
In Wohnräumen wird der Luft durch das Heizen per Kaminofen, Pelletofen oder Heizung, Feuchtigkeit entzogen. Des Weiteren speichert die Winterluft nur wenig Feuchtigkeit.
Die Folge ist zu trockene Luft und Raumluft. Dies kann unter anderem zu folgenden gesundheitlichen Problemen führen:
- Austrocknung und Reizung der Schleimhäuten
- Trockne und rissige Haut
- Räuspern und Halsschmerzen
- Brennenden Augen
- Reizhusten
- Spröde Lippen
- Erkältungsgefahr
Ein Luftbefeuchter für den Kamin bzw. für die Heizung hilft, das Raumklima zu verbessern.
Luftbefeuchter für den Kamin – optimale Luftfeuchtigkeit
Die optimale Luftfeuchtigkeit ist die Atemwege wichtig, denn Wassertröpfchen in der Luft können Schmutzpartikel im Raum binden, bevor diese sich auf dem Boden ansammeln. Die Atemwege werden weniger belastet und reagieren nicht so gereizt, wie das bei zu trockener Luft der Fall sein kann. Allergikern kommt eine optimale Luftfeuchtigkeit im Raum zugute.
Luftbefeuchter für den Kamin – worauf es ankommt
Die richtige Nutzung eines Luftbefeuchters ist wesentlich. Die Luft darf nicht zu feucht sein, denn das kann zu schwüler Luft führen und die Bildung von Schimmel begünstigen. Ein Luftbefeuchter für den Kamin sollte nur genutzt werden, wenn die Luft zu trocken ist.
Sowohl in Schalen als auch in Luftbefeuchtern die mittels Zerstäubung und Verneblung durch Ultraschall arbeiten, können zum Wasser ätherische Öle für mehr Wohlbefinden und für einen Geruch je nach Stimmung zugegeben werden.
Regelmäßige Kontrolle der Luftfeuchtigkeit ist angeraten, um schnell reagieren zu können. Kamin Luftbefeuchtung allein durch Verdunstungsschalen kann nicht ausreichend sein. Möglicher Weise brauchen die Schalen durch eine elektrisches Gerät Verstärkung. Hier heißt es einfach messen und ausprobieren, bis in ihrem Raum, in dem er Kamin betrieben wird, die optimale Luftfeuchtigkeit eingestellt ist.
Metrox Raumbefeuchter Keramik (für Kamin + Ofen, Inhalt 450 ml, Farbe schiefergrau, Luftbefeuchter halbrund) 19996
- Der Raumbefeuchter besteht aus hochwertigen Keramik und kann auf den Kamin oder Ofen gelegt werden
- Die Keramikschale kann mit ca. 450 ml Wasser befüllt werden
- Durch die Erwärmung des Wassers entsteht Wasserdampf, welcher für ein besseres Raumklima sorgt
- Der Luftbefeuchter hat folgende Maße: 32,5 x 16,5 x 6,5 cm
Verdampferkessel Vollguss 1,8 L Wasserkessel Raumluftbefeuchter Teekannendesign
- --- Wichtiger Hinweis --- Dieser Luftbefeuchter ist NICHT zum erhitzen von Getraenke aller Art geeignet! --- Bitte Pflegehinweise auf der Verpackung beachten !
- Dieser formschöne Raumluftbefeuchter aus Vollguss sorgt für eine gesunde Luftfeuchtigkeit in Ihren Wohnräumen - besonders im Winter, wenn die Luft durch Heizkörper zu trocken wird.
- Der Luftbefeuchter hebt sich durch eine zeitlose Form ab und wird aus hochwertigem Vollguss speziell für Öfen und Kamine hergestellt
- Trockene Raumluft kann bei Mensch und Tier sowie auch bei Ihren Möbeln und Pflanzen Schäden hinterlassen.
- Farbe: Anthrazit --- Volumen: ca. 1,8 l --- Durchmesser: Ø 190 mm --- Gesamthöhe (ohne Henkel) inkl. Deckel und Untersetzer: 150 mm
WENKO Luftbefeuchter Rondo - 2er Set, Keramik, 12 x 10 x 12 cm, Weiß
- 2er Set zur Befeuchtung trockener Räume, besonders im Winter zur Heizsaison
- Steigerung des Wohlbefindens und Optimierung des Raumklimas
- Zum Stellen auf den Heizkörper oder die Fensterbank
- Dekorativ und dezent aus kugelförmiger Keramik mit großer Oberfläche zur Erhöhung der Verdunstungsleistung
- Maße (B/T x H): Ø 9 x 8 cm/Ø 12 x 10 cm
Metrox Luftbefeuchter aus Edelstahl (für Kamin, Ofen + Heizkörper, Inhalt 400 ml, Raumbefeuchter, Maße 25x10x4 cm) 19993
- Der Luftbefeuchter ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt
- Der Raumbefeuchter kann auf dem Kamin oder Ofen gelegt werden
- Der Edelstahl-Röhrenverdunster Nr. 19993 erfordert keinen Strom und reduziert ihre Heizkosten
- Das Eingießen und Nachfüllen von Wasser erfolgt von der Oberseite des Luftbefeuchters
- Technische Details: Maße: 250 x 100 x 40 mm / Wasser-Füllmenge 0,4 l
Luftbefeuchter Emailliert - für Kaminofen mit Ofenrohr 160mm und kleiner - absolut ROSTFREI
Luftbefeuchter Luftreiniger aus Keramik - verschiedene Farben - Höhe 6,8 cm (Beige)
- Luftbefeuchter aus Keramik
- in Grau, Beige und Schwarz erhältlich
- Durchmesser: 14,5
- Gesamthöhe: 6,8 cm
- Artikelnummer: 21.02.84x.0
Aktualisierung am 15.12.2020 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon API / Platzierung nach Amazonverkaufsrang